Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Programm des 52. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2014/15
25 Jahre nach dem Mauerfall – was das Gesundheitswesen bewegt und bewegen wird
VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltungen finden alle 14 Tage von 17.00 Uhr s.t. bis 19.00 Uhr (maximal 19.30 Uhr) im Mathegebäude, Raum MA 004 (auf dem Gelände der TU Berlin), Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, statt. U-Bahn U2 "Ernst-Reuter-Platz", Busse M45, 245, X9, S-Bahn "Tiergarten" oder "Zoologischer Garten |
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier. |
12. November 2014 | |
Eugen Münch, Aufsichtsratsvorsitzender der Rhön-Klinikum AG Ist 25 Jahre nach dem Mauerfall die Rationierung von Gesundheitsleistungen fällig oder gibt es Auswege, die mehr als ideologische Träume sind? | |
Moderation: Prof. Dr. Thomas Kersting, Professor für das Fach Krankenhausmanagement TU Berlin, Vorstand Berliner Krankenhaus-Seminar |
26. November 2014 | |
Dr. Anke-Britt Möhr, Geschäftsführerin. Stationäre Versorgung/Sonstige Leistungserbringer, AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Potsdam Krankenhausplanung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg – quo vadis? Braucht die Krankenhausplanung einen neuen Plan? | |
Moderation: Mag. theol. Elimar Brandt, Vorstand Borghardt Stiftung zu Stendal und PflegeZukunfts-Initiative e. V., Berlin |
10. Dezember 2014 | |
Dr. Uwe K. Preusker, Vorstand Preusker Health Care Ltd Oy, Vantaa Finnland, Herausgeber und Chefredakteur „Klinik Markt Inside“ und medhochzwei Verlag GmbH Stationäres Überangebot? Zu viele Operationen? Marktaustritte von Krankenhäusern als Lösung - warum eigentlich nicht? | |
Moderation: Dr. Martin Albrecht, Geschäftsführer und Bereichsleiter Gesundheitspolitik, IGES Institut GmbH Berlin |
14. Januar 2015 | |
Holger Cordes, Geschäftsführer & General Manager Central Europe | Cerner Deutschland GmbH, E-Health in Deutschland und International – Perspektiven und Chancen für die Zukunft | |
Moderation: Prof. Dr. Arno Elmer, Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Nürnberg und Berlin. Wissenschaftlicher Leiter der FOM Forschungsgruppe eHealth. Geschäftsführer der gematik. |
28. Januar 2015 | |
Volker Lowitsch, Leiter Geschäftsbereich IT / Uniklinik RWTH Aachen Innovation und digitaler Informationsaustausch: Entwicklungen und Zukunftsprojekte für das System Krankenhaus | |
Moderation: Dr. Ing. Felix Cornelius, Vorstand Verband digitale Gesundheit e. V. |