Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Programm des 46. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2011/12
Neue Gesetze, neue Regeln - schaffen sie eine bessere Versorgung im Gesundheitswesen?
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
09.11.2011: Das Versorgungsgesetz: Was kommt wirklich auf uns zu in Krankenhaus und Praxis? | |
1. Vortrag | Dr. Rudolf Kösters Präsident Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) e.V. |
2. Vortrag | Dr. Bernd Köppl Vorstandsvorsitzender Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren (BMVZ) e.V. |
Moderator | Ulrich Weigeldt Vorstandsvorsitzender Deutscher Hausärzteverband |
23.11.2011: AMNOG und die Welt der Pharma-Rabatte - Auswirkungen auf die Arzneimittelversorgung in Krankenhaus und Praxis | |
1. Vortrag | Prof. Dr. Rainer Riedel Leiter Institut für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung und Präsident Rheinische Fachhochschule Köln |
2. Vortrag | Thomas Milz Director Assistant Strategic Projects & Market Access, UCB Pharma GmbH |
Moderator | Hans-Holger Bleß Bereichsleiter Versorgungsforschung IGES Institut GmbH Berlin |
07.12.2011: Die zukünftige Finanzierung von Medizintechnik und Innovation im Gesundheitswesen: Was geht? | |
1. Vortrag | Jens Bussmann Marketing Manager Reimbursement BIOTRONIK Vertriebs GmbH & Co. KG |
2. Vortrag | Isabel Henkel Director Access & Reimbursement Johnson & Johnson Medical GmbH Hamburg |
Moderator | Univ.-Prof. Dr. Marc Kraft Leiter des Fachgebietes Medizintechnik, TU Berlin |
11.01.2012: Die Zukunft der Gesundheit - oder warum unser Gesundheitswesen die falsche Antwort ist. | |
1. Vortrag | Dr. med. Marcus Müschenich MPH Vorstand Sana Kliniken AG Artikel: Gesundheit als App (mit freundlicher Genehmigung des Autors) |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting MBA TU Berlin |
25.01.2012: Berliner Krankenhausversorgung 100 Tage nach der Wahl - Podiumsdiskussion unter Leitung von Mag. theol. Elimar Brandt, ehem. Geschätsführender Direktor Immanuel Diakonie Group Berlin |