Page Content
There is no English translation for this web page.
Programm des 42. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2009/10
Neue Strukturen, Versorgungsformen, Leistungserbringer und Qualitäten im Berliner Gesundheitswesen
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
04.11.2009: Eröffnungsveranstaltung Wie soll alles werden? Landeskrankenhausgesetz, Landeskrankenhausplan und Investitionsmittelvergabe in Berlin | |
1. Vortrag | Dr. Benjamin-Immanuel Hoff Staatssekretär Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz |
Moderator (Vortrag) | Dipl.-Ök. Brit Ismer Vorstandsvorsitzende Berliner Krankenhausgesellschaft e. V. |
25.11.2009: Kritische Betrachtungen zur Methodik von Krankenhausvergleichen - Wie kommen Auswahlentscheidungen für ein Krankenhaus bei Patienten zustande? | |
1. Vortrag | Prof. Dr. Karl Wegscheider Direktor des Instituts für Medizinische Biometrie und Epidemiologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2. Vortrag | Dipl.-Soz. Stefan Bär Insitut für Soziologie Universität Heidelberg |
Moderator | Dr. Birga Maier Berliner Herzinfarktregister |
09.12.2009: Die Zukunft der Universitätsmedizin in Berlin | |
1. Vortrag | Univ. Prof. Dr. Karl Max Einhäupl Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin |
Moderator | Prof. Heinz Lohmann Geschäftsführer Lohmann Konzept GmbH |
13.01.2010: Fusion der AOK in Berlin und Brandenburg - Ziele und Wirkung | |
1. Vortrag | Frank Michalak Vorstandsvorsitzender AOK Brandenburg |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting DRK Kliniken Berlin |
27.01.2010: IQM - Ein weiteres Instrument zur Qualitätsmessung und -verbesserung in Deutschland | |
1. Vortrag | Priv.-Doz. Dr. Thomas Mansky Leiter Medizinische Entwicklungen HELIOS-Kliniken |
2. Vortrag | Priv.-Doz. Dr. Günther Heller Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) |
Moderator | Ingo Bach Der Tagesspiegel |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe