Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Programm des 36. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2006/07
Wächst unter Druck die Qualität? Standhalten oder flüchten?
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
08.11.2006: Fehlbelegungs- und Abrechnungsprüfung in Krankenhäusern - Ergebnisse und praktische Erfahrungen | |
1. Vortrag | Dr. med. Bruno-Reza Houschmandi MDK Berlin-Brandenburg e. V., Berlin |
2. Vortrag | Dr. Thomas Bohle Dierks & Bohle, Berlin |
Moderator | Dr. Lutz Fritsche, MBA Charité Universitätsmedizin Berlin |
22.11.2006: Steigender Druck auch in Pflege- und Altersheimen - Was Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Kostenträger tun und wie es wirkt. | |
1. Vortrag | Pastor Elimar Brandt Lenkungsausschuss im Berliner Projekt |
2. Vortrag | Dr. Willi J. Hermanns Vitanas GmbH & Co. KGaA, Berlin |
Moderator | Peter Kamenz DRK Kliniken Berlin |
06.12.2006: Arzneimittelversorgung sicherer machen - neue Routinen und intelligente Technologien (unit-dose) in Krankenhäusern | |
1. Vortrag | Dr. Michael Wilke Rambøll Management GmbH, München |
2. Vortrag | Dr. Thomas Gardain Klinikum Saarbrücken |
Moderator | Dr. Bidjan Sobhani, MBA DRK Kliniken Berlin |
10.01.2007: Neue Allianzen und Strategische Partnerschaften in Berlin und der Republik - Erfahrungsberichte und Ausblicke | |
1. Vortrag | Dr. Ulrich Metzmacher-Ritterspach Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser, Berlin |
2. Vortrag | Otto Melchert Sana-Kliniken GmbH & Co. KGaA |
Moderator | Prof. Dr. Axel Ekkernkamp Unfallkrankenhaus Berlin |
24.01.2007: Gesundheitsreform und neue Tarifverträge - Auswirkungen, Aussichten und Risiken für Krankenhäuser und Verbände | |
1. Vortrag | Wolfgang Kohler KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft AG, Berlin |
2. Vortrag | Dr. Jens Poll Dres. Broenner Treuhand Revision GmbH, Berlin |
Moderator | Jörg Reschke Helios Klinikum Berlin-Buch |