Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Programm des 34. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2005/06
Umdenken, neu bewerten, anders machen - Impulse in der Gesundheitsversorgung
Das aktuelle Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
9. November 2005: Was kann unser Gesundheitswesen in Zukunft (noch) leisten? | |
1. Vortrag | Dr. Klaus Theo Schröder Bundesministerium für Gesundheit und Soziales Sicherung, Berlin |
2. Vortrag | Dr. Frank Ullrich Montgomery Marburger Bund, Hamburg |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting DRK Kliniken Berlin |
23. November 2005: Business-Analyse: Messen und bewerten der finanziellen und medizinischen Performance von Krankenhäusern | |
1. Vortrag | Hartmut Schmidt HPS Research, Frankfurt |
2. Vortrag | Dr. Joachim Hommel Helios Kreiskrankenhaus, Gotha/Berlin |
Moderator | Mario Krabbe Schloßpark-Klinik/Parkklinik Weißensee, Berlin |
7. Dezember 2005: Entwicklungsstrategien für Krankenhäuser am Beispiel Concepthospital und Zentrenbildung | |
1. Vortrag | Dr. Markus Müschenich, MPH Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V., Berlin |
2. Vortrag | Prof. Dr. Jörg Debatin, MBA Uniklinik Hamburg |
Moderator | Dr. Hermann Mahn Medizinischer Dienst der Krankenkassen, Berlin |
11. Januar 2006: Alles neu mit DRGs? – Neue Personalanforderungen und -strukturen in stationären Gesundheitseinrichtungen?“ | |
1. Vortrag | Marie-Luise Müller Deutsche Patienten Hotel GmbH, Berlin |
2. Vortrag | Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg Sana Kliniken GmbH und Co. KGaA, München |
Moderator | Dr. Martina Hellriegel VdAK/AEV e.V., Berlin |
25. Januar 2006: Wahlleistung und Wellness - Angebotsorientierung in der Medizin | |
1. Vortrag | PD Dr. med. Heinz R. Zurbrügg Meoclinic GmbH, Berlin |
2. Vortrag | Corinna Langwieser Trendcoach, München |
Moderator | Gundula Töpel Vivantes Wenckebach-Klinikum/Vivantes Auguste-Victoria-Klinikum, Berlin |