Inhalt des Dokuments
Programm des 32. Berliner Krankenhaus Seminars im Wintersemester 2004/05
Alles neu?! - Wandel im
Gesundheitswesen
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier [1].
10. November 2004: Prozesse planen und revolutionieren | |
1. Vortrag [2] | Univ. Prof. Dr. med. Wolfgang Friesdorf Technische Universität Berlin |
2. Vortrag
[3] | Dr. rer. oec. Michael Greiling Institut für Worfflow-Management im Gesundheitswesen, Münster |
Moderator | Dr.
Reinhard Wichels McKinsey & Company, München |
24. November 2004: Innovationen im Krankenhaus | |
1. Vortrag [4] | Thomas Maurer Smith & Nephew GmbH, Berlin |
2.
Vortrag [5] | Wolfgang Bayer Siemens AG, Medical Solutions, Berlin |
Moderator | Prof. Dr. med. Bertram Häussler Institut für Gesundheits- und Sozialforschung GmbH, Berlin |
8. Dezember 2004: Krankenhaushygiene im Dritten Jahrtausend | |
1. Vortrag | Univ. Prof. Dr. med.
Henning Rüden Charité Universitätsmedizin Berlin, Institut für Hygiene und Umweltmedizin Bei Interesse kann die Präsentation direkt bei Prof. Rüden angefordert werden (henning.rueden@charite.de [6]). |
2.
Vortrag | Prof. Dipl.-Ing. Christine Nickl-Weller Technische Universität Berlin Fachgebiet: Entwerfen, Krankenhausbau und Bauten des Gesundheitswesens Bei Interesse kann die Präsentation direkt bei Prof. Nickl-Weller angefordert werden (mail@healthcare-tub.com [7]). |
Moderator | Dr. Rüdiger Schmiedel Landesamt für Gesundheit und Soziales, Berlin |
12. Januar 2005: Diagnose und Therapie bewerten und bezahlen - Neue Verfahren im Krankenhaus | |
1. Vortrag [8] | Dr. jur. Rainer Hess Gemeinsamer Bundesausschuss der Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen, Siegburg |
2. Vortrag [9] | Dr. Behrend Behrends Charité Universitätsmedizin Berlin Vorstand |
Moderator | Prof. Dr. med. Thomas
Kersting DRK Kliniken Berlin |
26. Januar 2005: Expertenstandards: Fortschritt oder Hemmnis | |
1. Vortrag
[10] | Prof. Dr. Astrid Elsbernd Hochschule für Sozialwesen, Esslingen |
2.
Vortrag [11] | Dieter Liedke Vivantes Netzwerk für Gesundheit, Berlin |
Moderatorin | Rosemarie Busch Palinenkrankenhaus, Berlin |
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/BKS_Programm_2004_05.pdf
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/1_Friesdorf_Tetra_BKS.pd
f
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/Klinische_Pfade___PKR_-_
IWiG.pdf
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/VDAK_Kurzvortrag.pdf
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/4_Bayer.pdf
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/148369/?no_cache=
1&ask_mail=XfCMdQAJchT4js7K2phtVgV4QLNzv0Vc5d031rld
caQ2UCzW6jGeMQ%3D%3D&ask_name=HENNING%20RUEDEN
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/148369/?no_cache=
1&ask_mail=XfCMdQAJsythuDFOean59FZApHIYuazt5usIBMqK
5Yk%3D&ask_name=MAIL
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/6_Hess_Bewerten.pdf
er_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/8_Behrends.pdf
ner_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/9_Elsbernd.pdf
ner_Krankenhaus-Seminar/WS_0405/10_Liedtke_Expertenstan
dards.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008