Inhalt des Dokuments
Programm des 51. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 2014
Der Krankenhausmarkt im Aufbruch / Umbruchsstimmung im Krankenhauswesen
VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltungen finden alle 14 Tage von 17.00 Uhr s.t. bis 19.00 Uhr (maximal 19.30 Uhr) im MA004 (auf dem Gelände der TU Berlin) , Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, statt. (U-Bahn Ernst-Reuter-Platz, Busse 145, 245, X9, S-Bahn Tiergarten) |
Das aktuelle Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier. |
14.05.2014 | |
1. Vortrag | Kommunale Krankenhäuser erfolgreich sanieren - keine Angst vor Privatisierung Dr. Matthias Bracht Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreisklniken AöR Minden |
2. Vortrag | "Was passiert eigentlich nach der Privatisierung? - das Beispiel Wiesbaden" Lutz Hammerschlag Geschäftsführer Horst-Schmidt-Kliniken GmbH Wiesbaden |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting MBA Professor für das Fach Krankenhausmanagement, TU Berlin; Vorstand Berliner KH-Seminar |
11.06.2014 | |
1. Vortrag | Erfahrungen aus der Vorbereitung und Umsetzung der Investitionskostenpauschale in Brandenburg WP StB Joachim Preiss Geschäftsführung der Solidaris Berlin |
2. Vortrag | Wer soll das (noch) bezahlen? Finanzierungen im Krankenhausbereich und die Position der Bank Verena Fitzke Fachbereichsleiterin Gesundheit und Pflege der Deutschen Kreditbank AG, Berlin |
Moderator | Hermann Scheffer Leiter Medizincontrolling, Städtisches Klinikum Brandenburg |
25.06.2014 | |
1. Vortrag | Keine Angst vorm Trägerwechsel-Sicherstellung der Integrationsqualität und -effektivität durch Implementierung eines systematischen Feedbacksystems Dr. Marina Martini Chief Development Officer und Mitglied des Vorstandes, AMEOS Gruppe Zürich |
2. Vortrag | 360°Analyse -Zufriedenheit von Patienten, Mitarbeitern und Einweisern im externen Vergleich zur operativen und strategischen Unternehmenssteuerung Kurt Lang Geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der anaQuestra GmbH Berlin/Zürich |
Moderator | Jörg Graff MOBISS Management- und Organisationsberatung mit System |
09.07.2014 | |
1. Vortrag | Qualitätsoffensive: vom Koalitionsvertrag in die Praxis Dr. Christoph Veit Geschäftsführer des BQS Institut für Qualität & Patientensicherheit GmbH |
2. Vortrag | Was machen die Qualitätskliniken eigentlich mit ihren Qualitätsdaten? Dr.Dr. Klaus Piwernetz Geschäftsführer 4QD – Qualitätskliniken.de GmbH, München |
Moderator | Detlev Corsepius Leiter Ressort Medizin- und Qualitätsmanagement, Vivantes GmbH |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe