Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Programm des 47. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 2012
Die sichere Behandlung der Patienten im Krankenhaus
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
09.05.2012: Eröffnungsveranstaltung "Ist Outsourcing sicher? Klinische Kernleistung des Krankenhauses fremdvergeben?" | |
1. Vortrag | Dr. Peter J. Dietrich Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer, AZH Anästhesie Zentrum Hamburg, Gesellschaft für Perioperativmedizin mbH |
2. Vortrag | Prof. Dr. Dr. Ruprecht Keller Leiter des Zentrallabors der Kliniken der Stadt Köln |
Moderator | Dr. Stefan Schoch Medizinischer Geschäftsführer, Sankt Gertrauden-Krankenhaus GmbH Berlin |
23.05.2012: "Sicheres Behandlungs- und Genesungsumfeld: Durch intelligente Planungsmethoden Risiken rechtzeitig erkennen und gegensteuern" | |
1. Vortrag | Thomas Kettenbach Bereichsleiter der Abteilungen Gesundheit + Forschung, O B E R M E Y E R Planen + Beraten GmbH, Wiesbaden/München |
2. Vortrag | Christoph Decker Ltd. Baudirektor i.R., Berlin |
Moderator | em. Prof. Dipl.-Ing. Franz Labryga Vorstand Berliner Krankenhaus-Seminar |
06.06.2012: "Klinische Forschung im Krankenhaus und Patientensicherheit - Herausforderungen an die Versorgungsforschung? Wie machen es die Kliniken?" | |
1. Vortrag | Prof. Dr. Heiko E. von der Leyen Geschäftsführer, Hannover Clinical Trial Center (HCTC) GmbH der MHH |
2. Vortrag | Prof. Dr. Thomas D. Bethke, MBA Medical Director, MEDIDATA GmbH Konstanz |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting Professor für Krankenhaus-Management, TU Berlin; Vorstand Berliner Krankenhaus-Seminar |
20.06.2012: "Patientenrechte und Sicherheit - das neue Patientenrechtegesetz" | |
1. Vortrag | Hardy Müller Geschäftsführer Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. |
2. Vortrag | Dr. Günther Jonitz Präsident der Ärztekammer Berlin |
Moderator | Dr. Hans Alsen Qualitätsmanager |