Page Content
There is no English translation for this web page.
Programm des 41. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 2009
Kulturwandel in Gesellschaft, Gesundheitswesen und Krankenhaus
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
06.05.2009: Auftaktreferat: Pay for Performance - Sichern neue Vergütungsbedingungen bessere Ergebnisse? | |
1. Vortrag | Prof. Dr. oec. Volker Amelung Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Managed Care e. V. |
03.06.2009: Wie stellen sich die Kassen auf die geänderten Ansprüche der Versicherten und gesetzlichen Möglichkeiten ein? Regulieren Informationsfluss und Transparenz die Patientenströme? | |
1. Vortrag | Susanne Hertzer Leiterin der TK-Landesvertretung Berlin und Brandenburg |
2. Vortrag | Prof. Dr. med. Bertram Häussler Geschäftsführer des IGES - Institut für Gesundheits- und Sozialforschung GmbH Berlin |
Moderator | Dr. Bidjan Sobhani Leiter Strategie und Innovation der DRK Kliniken Berlin |
17.06.2009: Welchen Einfluss haben aktuelle Tarifvereinbarungen und moderne gesellschaftliche Ansätze zur Work-Life-Balance auf die Arbeit im Krankenhaus? | |
1. Vortrag | Manfred Rompf Geschäftsführer Personalmanagement der Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH |
2. Vortrag | Hedwig Francois-Kettner Pflegedirektorin der Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Moderator | Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Friesdorf Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft und Produktergonomie Technische Universität Berlin |
01.07.2009: Semesterabschluss-Veranstaltung - Wie werden sich die Ansprüche von Versicherten entwickeln? Wie werden sich Ansprüche von Patienten und Mitarbeitern im Krankenhaus begegnen? | |
1. Vortrag | Dr. Stefan Etgeton Leiter des Fachbereiches Gesundheit/Ernährung des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. |
2. Vortrag | Dr. Andreas Tecklenburg Vorstand Krankenversorgung und Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting Geschäftsführer der DRK Kliniken Berlin |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe