Inhalt des Dokuments
Programm des 39. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 2008
Die Gesundheitsbranche im Umbruch? Märkte - Finanzierungen - Vertragssysteme - Qualität
Das Programm als pdf-Datei zum Download finden Sie hier.
23.04.2008: Die Zukunft der integrierten Versorgung und deren Finanzierung: Wohin und wie weiter nach dem Ende der Anschubfinanzierung? | |
1. Vortrag | Claudia Sanmann und Gerhard Eiselen Healthways International GmbH, Berlin |
2. Vortrag | Dr. Thomas Gardain Klinikum Saarbrücken gGmbH |
Moderator | Detlef Albrecht Verband evangelischer Krankenhäuser und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg |
07.05.2008: Finanzierung von Krankenhausinvestitionen: Was können neue gesetzliche Regelungen bewirken? Wie groß ist der Investitionsbedarf? | |
1. Vortrag | Matthias Blum Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen |
2. Vortrag | Joachim Bovelet Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin |
Moderator | Prof. Dr. Thomas Kersting DRK Kliniken Berlin |
21.05.2008: Transparenzoffensive und Datenveröffentlichung: Stärkung für die Qualität in Altenpflegeeinrichtungen? | |
1. Vortrag | Dr. Heidi Knake-Werner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales |
2. Vortrag | Ingo Bach Der Tagesspiegel |
Moderator | Peter Kamenz DRK Kliniken Berlin | Pflege und Wohnen Mariendorf |
18.06.2008: Der zweite Gesundheitsmarkt - Chancen und Risiken zum Ende der Konvergenzphase? | |
1. Vortrag | Dr. Joachim Kartte Roland Berger Strategy Consultants GmbH, Berlin |
2. Vortrag | Steffen Grebner Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH Potsdam |
Moderator | Mario Krabbe Schlosspark-Klinik und Park-Klinik Weißensee, Berlin |
02.07.2008: Neue Vertragssysteme und neue Vergütungsregeln im ambulanten Bereich: Spielen Krankenhäuser in Zukunft noch eine Rolle? Wie gestaltet sich die Welt ab 2009? | |
1. Vortrag | Ulrich Weigeldt Deutscher Hausärzteverband |
2. Vortrag | Gabriela Leyh Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V., Berlin |
Moderator | RA Dr. Joachim Kasper Melsungen |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe