Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Programm des 29. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 2003
ÜBERLEBEN IM WETTBEWERB
23. April 2003: Modelle der integrierten Versorgung | |
1. Vortrag | Thomas Hamacher VdAK Landesvertretung Westfalen-Lippe, Dortmund |
2. Vortrag | Dr. Fritz Hausmann Berliner Gesundheitszentrum |
Moderator | Dr. Helmuth Bahr Hellmuth-Ulrici-Kliniken, Sommerfeld |
7. Mai 2003: Pflege in neuem Kontext: - Prozessmanagement - Case-Management - Serviceleitung | |
1. Vortrag | Xaver Frauenknecht Medical Park, Bad Rodach |
2. Vortrag | Christa Schrader Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Berlin |
Moderator | Horst Richter Vivantes Humboldt-Klinikum, Berlin |
21. Mai 2003: DRG-Umstieg - Erfahrungen und Perspektiven | |
1. Vortrag | Dr. Michael Wilke Krankenhaus München-Schwabing |
2. Vortrag | Dr. Susann Breßlein (Vortragsfolien im PDF-Format) Klinikum Saarbrücken |
Moderator | Dr. Sascha Ullrich DRK-Kliniken Westend, Berlin |
4. Juni 2003: Kartell-, vergabe-, förder- und arbeitsrechtliche Grenzen | |
1. Vortrag | Dr. Bernd Schulte Max-Planck-Institut, Berlin |
2. Vortrag | Prof. Dr. Meinhard Heinze Institut für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn |
Moderator | Dr. Ulf Böge Bundeskartellamt, Bonn |
18. Juni 2003: Logistikmanagement | |
1. Vortrag | Dipl.-Ing. Bernd Arnold (Vortragsfolien im PDF-Format) Institut für Technologie und Management der Technischen Universität Berlin |
2. Vortrag | Marcus Bollmann Kreisklinikum Schwarzwald-Baar GmbH, Klinik Donaueschingen |
Moderator | Thomas Noll ChronoMedic, Berlin |
2. Juli 2003: Strategische Neuordnung von Krankenhäusern | |
1. Vortrag | Dr. Heiner Meyer zu Lösebeck PricewaterhouseCoopers, Hannover |
2. Vortrag | Prof. Dr. Hans Georg Gemünden Fachgebiet Innovations- und Technologiemanagement der Technischen Universität Berlin |
Moderatorin | Irmtraut Gürkan Universitätsklinikum Heidelberg |