Page Content
There is no English translation for this web page.
Programm des 21. Berliner Krankenhaus Seminars im Sommersemester 1999
KRANKENHAUSORGANISATION
21. April 1999: Zentralisation oder Dezentralisation von Versorgungsstrukturen | |
1. Vortrag | Dipl.-Verwaltungswirt Wolfgang Schwarz Verwaltungsdirektor der Städtischen Kliniken Kassel gemeinnützige GmbH |
2. Vortrag | Dr. Werner Gößler Kaufmännischer Direktor des Klinikums Nord - Landesbetrieb Krankenhäuser, Hamburg |
Moderatorin | Dipl.-Volkswirtin Brigitte Scharmach Verwaltungsleiterin des Krankenhauses Reinickendorf, Berlin |
5. Mai 1999: Strukturveränderungen im Pflegedienst | |
1. Vortrag | Maria Romberg Personalratsvorsitzende des Krankenhauses Reinickendorf, Berlin |
2. Vortrag | Helmut Schiffer Pflegedienstleiter für die Stationären Bereiche, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin |
3. Vortrag | Stefanie Bieberstein Stellvertretende Pflegedienstleiterin für die Stationären Bereiche, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin |
Moderatorin | Sabine Kern-Szamatolski Pflegedienstleiterin des Krankenhauses Am Urban, Berlin |
19. Mai 1999: Optimale Abteilungsgrößen | |
1. Vortrag | Dr. Johannes F. Hallauer Institut für Gesundheitssystemforschung, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität, Universitätsklinikum Charité, Berlin |
2. Vortrag | Dr. Thomas Kersting Geschäftsführer der DRK-Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH und Lehrbeauftragter der Technischen Universität Berlin für das Fachgebiet Arbeitssystem Krankenhaus |
Moderator | Dr. Roland Bersdorf Geschäftsführer des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, Berlin |
2. Juni 1999: Organisationsentwicklung | |
1. Vortrag | Roman Forrer Organisationsberater und Geschäftsführer der Satya AG, Zug/Schweiz |
2. Vortrag | Johann Müller-Albrecht Stabsstelle Organisationsentwicklung - Krankenhausleitung, Krankenhaus Reinickendorf, Berlin |
Moderator | Dipl.-Verwaltungswirt Jürgen Heinrich Wienand Geschäftsführer des Klinikums Niederlausitz GmbH, Senftenberg |
16. Juni 1999: Intranet und Internet | |
1. Vortrag | Prof. Dr. Anja Lüthy Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden |
2. Vortrag | Dr. Frank Warda Geschäftsführer der MED-medicine online GmbH, Rösrath |
Moderator | Dr. Bernd Ramm Medicine-WorldWide G.b.R, Berlin |
30. Juni 1999: Das Krankenhaus aus der Sicht der Planungsbehörde | |
1. Vortrag | Dr. Siegrun Steppuhn Abteilungsleiterin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen, Potsdam |
2. Vortrag | Dipl.-Ing. Christoph Decker Leitender Baudirektor in der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin |
Moderator | Dr. Matthias Faensen Geschäftsführer der Mediport VC Management GmbH, Berlin |
14.Juli 1999: Perspektiven für die Gesundheitspolitik | |
1. Vortrag | Günter Scherer Staatssekretär der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, Berlin |
2. Vortrag | Gudrun Schaich-Walch, MdB Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Obfrau der Fraktion für den Gesundheitsausschuß des Parlaments, Bonn |
3. Vortrag | Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. Karl W. Lauterbach Mitglied des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln |
Moderator | Prof. Dr. Axel Ekkernkamp Ärztlicher Direktor des Unfallkrankenhauses Berlin - Krankenhaus Berlin-Marzahn mit Berufsgenossenschaftlicher Unfallklinik e.V. und Vorsitzender des Krankenhausausschusses der Ärztekammer Berlin |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe